Seite wählen

Ihr Projekt in
sicheren Händen.

modern. genau. sicher.

Bahnagleise Martin und Simon

Über uns

Geballtes Wissen für Ihre Eisenbahninfrastruktur. Wir bieten Ihnen Betreuung von A bis Z für Ihr Eisenbahnsicherungsprojekt.

Beginnend mit der Projektplanung über die Projektumsetzung bis hin zur Abnahme und Inbetriebsetzung. S3 ist Ihr Spezialist für Neu- und Umbauten von Eisenbahnsicherungsanlagen. Das Unternehmen ist unter anderem auf die Tätigkeitsfelder Stellwerke, Eisenbahnkreuzungssicherungsanlagen und ETCS spezialisiert...

Um einen sicheren Eisenbahnbetrieb zu gewährleisten, sind diverse Baubegleitungen, Prüfungen und Gutachten vom Gesetzesgeber vorgeschrieben, welche durch S3 abgedeckt und durchgeführt werden. Die Aufgabenbereiche der Gründer ergänzen sich so, dass Projekte im Eisenbahnsicherungstechnikbereich von der Planung bis hin zur Inbetriebnahme begleitet und umgesetzt werden können.
 

Die Expertise spiegelt sich in zahlreichen umgesetzten Projekten der vergangenen Jahre bei den unterschiedlichsten Kunden in ganz Österreich wider.

Referenzen

Das Team

Martin Birzer

Martin Birzer

Geschäftsführer, Ziviltechniker

Martin Birzer begann seine Laufbahn in der Eisenbahnsicherungstechnik im Jahr 2002 bei der ÖBB im Projektmanagement. Dies war der Beginn einer 20-jährigen Zusammenarbeit. Berufsbegleitend absolvierte er während dieser Zeit sein Bachelorstudium im Bereich Mechatronik und ein Masterstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. 2013 wechselte Martin unternehmensintern in die Abteilung Prüftechnik, in welcher er bis 2022 tätig war.

Zu seinen täglichen Aufgabenbereichen gehörten dabei Prüfbescheinigung gemäß §34b EisbG, Abnahmeprüfung gemäß §38 EisbAV, Annahmeprüfungen von Eisenbahnsicherungsanlagen bzw. Eisenbahnkreuzungssicherungsanlagen und viele mehr. 2021 absolvierte er die Ziviltechnikerprüfung und wurde 2022 zum Ziviltechniker angelobt. Martin ist weiters allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger im Bereich der Eisenbahnsicherungstechnik.

transparent
Martin Birzer
Simon Manzl

Simon Manzl

Bereichsleiter
Projektmanagement

2009 begann Simon Manzl im Bereich Projektmanagement für Eisenbahnsicherungstechnik bei der ÖBB, wo er bis 2022 tätig war.

In dieser Zeit hat sich Simon vertiefendes Wissen in Bezug auf die Zugsicherungstechnik ETCS angeeignet, welches mittlerweile österreichweit gefragt ist. Überdies baute er sich in den vergangenen 13 Jahren ein weitreichendes Netzwerk auf, welches für die Abwicklung von Bauvorhaben im Bereich der Eisenbahnsicherungstechnik essenziell ist. Simon ist weiters allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger im Bereich der Eisenbahnsicherungstechnik.

transparent
Simon Manzl

Ihre Sicherheit ist unsere Mission.

Planung. Entwicklung.
Projektmanagement.

Signet

Sicherungstechnische Expertise

Mit über 45 Jahren Erfahrung in nahezu allen Bereichen der Eisenbahnsicherungstechnik stehen wir Ihnen bei allen Fragestellungen und Herausforderungen Ihres Projekts beratend zur Seite, um es gemeinsam zum Erfolg zu führen.

Projektsteuerung Sicherungstechnik

In dieser Rolle liegt unser Hauptaugenmerk auf der Sicherungstechnik – von Umbauten bis hin zur Ausrüstung neuer Strecken. Dabei hat Sicherheit („SAFE“) höchste Priorität. Unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Eisenbahnsicherungstechnik versetzt uns in die Lage, auch komplexe Herausforderungen „SMART“ zu lösen. Unser Ziel sind maßgeschneiderte „SOLUTIONS“ für alle sicherungstechnischen Bereiche.

Unsere Leistungen:

  • Beratung zu sicherungstechnischen Herausforderungen
  • Erstellung von Bauphasen- und Inbetriebnahmekonzepten
  • Beratung bei der sicherungstechnischen Planung
  • Erstellung von technischen Berichten für Einreichungen gemäß dem Eisenbahngesetz (EisbG)
  • Unterstützung bei der Kostenermittlung

Gutachtertätigkeit

Wir unterstützen Sie bei der erfolgreichen Umsetzung Ihres Eisenbahnsicherungsprojekts durch die Erstellung folgender Prüfungen, Gutachten und Bescheinigungen, wie sie das österreichische Eisenbahngesetz vorschreibt:

  • §19a Regelmäßige Überprüfungen
  • §31a Eisenbahnrechtliche Baugenehmigung
  • §34b Eisenbahnrechtliche Betriebsbewilligung

SFE-Koordination

Koordination der elektrischen Fachdienste für Eisenbahn-Infrastrukturprojekte. Eine fundierte Basis in allen SFE-Fachgebieten sowie umfassende Kenntnisse der Umsetzung solcher Projekte sind unerlässlich. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Projektmanagement der Sicherungstechnik und der SFE-Koordination bei der ÖBB Infra AG verfügen wir über das nötige Know-how, um diese komplexe Aufgabe erfolgreich zu meistern.

Dazu gehören unter anderem:

  • Planung, Organisation und Protokollierung der SFE-Besprechungen
  • Bindeglied zwischen der Projektleitung und den SFE-Fachdiensten
  • Überwachung und Pflege der Aufgabenlisten
  • Moderation von Konflikten innerhalb und außerhalb der SFE-Fachdienste
  • Aktive Mitarbeit bei projektbezogenen Herausforderungen

S Sicherungstechnik und Leittechnik

F Fernmelde- und Nachrichtentechnik

E Elektrotechnik 50Hz und Oberleitung

Arbeitsmittelüberprüfung

Mit über 10 Jahren Erfahrung bei der Überprüfung von Eisenbahnsicherungsanlagen und Eisenbahnkreuzungssicherungen gemäß §38 EisbAV beraten wir Sie umfassend in Arbeitnehmerschutzfragen. Wir begleiten Ihr Projekt und führen die gesetzlich notwendige Abnahmeprüfung gemäß §38 EisbAV durch.

ETCS – European Train Control System

Das Zugsicherungssystem der Zukunft für ganz Europa! Wir haben die Zeichen der Zeit erkannt und verfügen bereits über mehr als 10 Jahre Erfahrung – von der Errichtung einer Teststrecke bis hin zur Inbetriebnahme einer 150 Kilometer langen Pilotstrecke mit 10 Bahnhöfen und 40 Kilometern Tunnel. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zukunft starten und Ihre Infrastruktur auf das nächste Level heben.

Technische Überprüfung

Die Sicherheit des Eisenbahnbetriebs steht an erster Stelle. Um dieses hohe Niveau zu gewährleisten, führen wir technische Überprüfungen von neu- und umgebauten sowie von in Betrieb befindlichen Eisenbahnsicherungsanlagen und Eisenbahnkreuzungssicherungsanlagen durch. Dabei greifen wir auf unsere über 10-jährige Erfahrung zurück, um sicherzustellen, dass die Anlagen den geforderten Sicherheitsanforderungen entsprechen.

Schulungen

„Wer aufhört, besser sein zu wollen, hat aufgehört, gut zu sein.“ – Oliver Cromwell

Gemäß diesem Leitsatz sind wir Ihr Partner für Schulungen und Weiterbildungen im Bereich der Eisenbahnsicherungstechnik. Mit unserem Team und Netzwerkpartnern unterstützen wir Ihre Mitarbeiter dabei, neue Fähigkeiten zu erlernen oder bestehendes Wissen zu vertiefen – für mehr Leistungsfähigkeit, Motivation und Zufriedenheit.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Osterfeld 15
6060 Hall in Tirol
Österreich

* Pflichtfelder

So erreichen Sie uns!